top of page

Festival

2025
12.-14. September
musica_andeer_DSCF0242.jpg
musica_andeer_DSCF0207_edited.jpg
musica_andeer_DSCF0265_edited.jpg

Programm

Fr. 12. - So. 14.
September 2025
Eröffnungskonzert
Kammerphilharmonie-Graubuenden.jpg

JOHANN SEBASTIAN BACH
Klavierkonzert Nr. 2 E-Dur BWV 1053

ARVO PÄRT
Cantus in Memoriam Benjamin Britten

JOHANN SEBASTIAN BACH
Klavierkonzert Nr. 7 g-Moll BWV 1058

BENJAMIN BRITTEN
Variationen über ein Thema von Frank Bridge

12.09.2024

19:30   Reformierte Kirche Andeer

Eröffnungskonzert

Sergey Tanin (Klavier)

Philippe Bach (Leitung)

Kammerphilharmonie Graubünden

Die Kammerphilharmonie Graubünden eröffnet das diesjährige Festival unter der Leitung seines Chefdirigenten Philippe Bach mit einem Konzert zum Thema Spiegelungen – von Johann Sebastian Bach über Benjamin Britten bis hin zu Arvo Pärt. Die Klavierkonzerte, mit dem jungen Pianisten Sergey Tanin als Solisten, bilden dabei den Ausgangspunkt. Bach ist nicht nur Referenzpunkt für die neo-barocken Sätze in Brittens virtuosen Variationen für Streichorchester, sondern auch ein zentrales Thema im Werk von Arvo Pärt. Dieser wiederum erinnert sich aber in seinem Cantus an Britten, den er als Vorbild bezeichnet. Nicht zuletzt spiegelt Britten sich in den Variationen durch seinen Stil, wenn er das Thema seines Lehrers Frank Bridge durch verschieden Epochen dekliniert und wohl nicht zuletzt dadurch ganz klar seinen eigenen Stil zeigt.

 

sergeytanin.com

philippebach.ch

kammerphilharmonie.ch

S.Tanin
(c) Iga Gozdowska 2.jpg

THOMAS ADÈS

Aus “Forgotten Dances”

 

JOHANN SEBASTIAN BACH

Präludium BWV 999
Suite Nr. 1 in G Dur BWV 1007

 

HARRISON BIRTHWHISTLE

Oockooing Bird, Berceuse

 

SASHA SCOTT

Rush

 

OLIVIER MESSIAEN

O sacrum convivium

 

STEVE REICH

Electric Counterpoint

​

13.09.2024

14:00   Reformierte Kirche Andeer

Sean Shibe

Der junge schottische Gitarrist Sean Shibe lotet in seinen Konzerten die Grenzen seines Instruments aus und zeigt die Vielseitigkeit der Gitarre – und der E-Gitarre. Nicht nur das klassische Repertoire wie die Suiten von Johann Sebastian Bach liegen dem Tausendsassa, sondern ist es auch die neuere und neuste Musik, welche ihm am Herzen liegt. So zum Beispiel mit den Werken von Adès und Scott, die eigens für ihn geschrieben wurden, aber auch mit einem der Meisterwerke der Minimal Music von Steve Reich: Dieses Stück für elektrische Gitarre macht aus einem Spieler ein rhythmisches Verwirrspiel aus einer Vielzahl von Stimmen. Seine Rezitale haben schon das Publikum in Sälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Elbphilharmonie Hamburg, oder der Philharmonie de Paris begeistert und ihm mehrere Grammy-Nominationen eingebracht.

​

seanshibe.com

K.Bezuidnhout
f_KK_00670-1024x768.jpg

JOHANNES BRAHMS
Drei Intermezzi, op. 117

THOMAS LARCHER
Klaviersonate (CH-Erstaufführung)

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Klaviersonate Nr. 32, op. 111

 

13.09.2024

17:30   Reformierte Kirche Andeer

Paul Lewis

In diesem Konzert kann der englische Starpianist und Brendel-Schüler Paul Lewis mit einem ganz besonderen Programm erlebt werden: Nicht nur spielt er mit den Intermezzi von Brahms und der letzten Klaviersonate von Beethoven zwei Klassiker im pianistischen Repertoire, sondern wird er auch die für ihn geschriebenen Sonate des österreichischen Komponisten Thomas Larcher als Schweizer Erstaufführung nach Andeer bringen. Als einer der wichtigsten Pianisten seiner Generation und anerkannten Spezialisten für die Musik von Beethoven und Schubert war schon am Lucerne Festival zu Gast oder in Sälen wie dem Wiener Musikverein, der Berliner Philharmonie oder der Carnegie Hall zu Gast.

​

paullewispiano.co.uk

Spronk Milstein
Trio.png

LUDWIG VAN BEETHOVEN

Klaviertrio Nr. 4 B-Dur op. 11 ("Gassenhauer-Trio")

​

MORRIS WOLF

Krotos (Uraufführung)

​

ALEXANDER VON ZEMLINSKY

Trio d-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 3
 

​

14.09.2024

14:00   Reformierte Kirche Andeer

Carte Blanche für Anton Kernjak

Anton Kernjak (Klavier)

Katarina Leskovar (Cello)

Miha Grmek Seražin (Klarinette)

Anton Kernjak, Spezialist für Kammermusik und Professor an der Musikakademie Basel, hatte freie Hand, ein Trio zu bilden und ein Programm zusammenzustellen. Mit Katarina Leskovar am Cello und dem Klarinettisten Miha Grmek Seražin kamen so zwei begnadete Kammermusiker*innen zusammen, welche vom klassischen Repertoire bis zur zeitgenössischen Musik begeistern. Das selten gespielte Trio von Alexander Zemlinsky ist ein Klangfeuerwerk zwischen Spätromantik und Moderne, es wir ergänzt von einer Uraufführung des Schweizer Komponisten Morris Wolf und dem berühmten Gassenhauer-Trio von Beethoven.

​

Anton Kernjak

katarinaleskovar.com

Miha Grmek Seražin

Abschlusskonzert
WhatsApp Image 2023-12-02 at 19.25.10.jpeg

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

Variations sérieuses op.54

​

MORRIS WOLF

Toccata (Uraufführung)

​

FRÉDÉRIC CHOPIN

Nocturnes op. 27, Nr. 2 Des-Dur - Lento sostenuto

Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39
 

GYÖRGY LIGETI

Automne à Varsovie

​

FRANZ SCHUBERT

Klaviersonate Nr. 19 c-Moll D 958

​

​

14.09.2024

17:30   Reformierte Kirche Andeer

Sergey Tanin

Ein breitgefächertes Programm bildet den Abschluss von musicaAndeer 2025. Der Pianist Sergey Tanin spannt den Bogen von Schubert und Mendelssohn bis hin ins heute und wird in seinem Programm überraschende Parallelen zum Erklingen bringen. Zwischen Chopin und Ligeti oder Schubert und Mendelssohn führen verschiedene rote Fäden durchs Programm und laden zu Entdeckungen ein. Sergey Tanin ist Preisträger verschiedener wichtiger Klavierwettbewerbe wie dem Concours Géza Anda oder dem Kissinger Klavierolymp und begeisterte sein Publikum in Sälen wie der Tonhalle Zürich und der Salle Gaveau in Paris.

​

sergeytanin.com

bottom of page